Casa del Clown – neu 11-2016

Lernen und Lachen, mit Ihrer Hilfe
Mitten in Verscio, im verwunschenen Parco del Clown, liegt die Casa del Clown: eine alte, wunderbare Villa mit Mosaikböden, Sandsteintreppen, handgeblasenen Fensterscheiben und ans Paradies erinnernden Deckenmalereien. Doch aufgrund seines Zustandes taugt das Haus zurzeit einzig als Lagerraum und Werkstatt; die Casa del Clown – von Dimitri so getauft – liegt brach. Aber das soll sich, auch mit Ihrer Hilfe ändern:
Bald sollen Teatro und Accademia hier in einem gemeinsamen neuen Zentrum zusammenfinden. Kinder, Schüler und Studenten, Nachbarn und Gäste, Artists in Residence, Gastschauspieler, Mitarbeiter und Dozenten werden ein und ausgehen, sich austauschen und miteinander in Kontakt treten. Die Casa del Clown wird zum neuen Zentrum des Mondo Dimitri!
Ein Raum für Humor, ein Haus für Clowns, ein Ort an dem man lachen kann – auch wenn es draussen regnet. Ein Ort, wo das komische Theater, das Theater der Märchen, Marionetten und Figuren zelebriert wird, an dem ein Jeder das Schauspiel kennen lernt: wo Jonglieren geübt, Akrobatik trainiert, Masken gebaut, Schminken ausprobiert, Seil getanzt und ein neuer Tanzschritt einstudiert wird. So wird „Lernen und Lachen“ zum wichtigsten Vorhaben in der Casa del Clown: ein Projekt für Kinder und Jugendliche, dass sich auf dem Wissen gründet, dass Theaterarbeit für die menschliche Entwicklung von grosser Bedeutung ist.
Wie keine andere Kunstform vereint die Theaterarbeit verschiedene Disziplinen, geht als Teil einer offen und breit verstandenen ästhetischen Erziehung weit über die Schulung kognitiver Fähigkeiten hinaus und formt die Persönlichkeitsentwicklung.
Damit eröffnet sich die einzigartige Chance, Verscios Reichtum nochmals neu und für eine breite Öffentlichkeit greifbar und produktiv zu machen.
Neben dem Angebot an Kursen und Weiterbildung wird in der Casa del Clown auch das erweiterte Museo Comico entstehen: mit Dimitris riesiger Sammlung von Masken, Instrumenten, Zeichnungen, komischen Objekte, Fotos, Postern, Büchern, Kostümen aus der Welt des clownesken. Eine interaktive Ausstellung wird die Aktivitäten der Casa del Clown, des Mondo Dimitri sowie aktuelle Ergebnisse der Theaterforschung präsentieren. Dazu sollen Mitschnitte internationaler Theateraufführungen und Shows sowie die grossen Filme und Komiker der Kinogeschichte gezeigt werden. Als Beispiele seinen das japanische Theater „Kyogen“ und das Genie Karl Valentin genannt. Weitere Schwerpunkte sind die Commedia dell’Arte, das gesamte Genre der Clownerie, Pantomime und das Theater ohne Worte sowie das burleske, komische Theater.
Im Erdgeschoss wird, mit grosser Terrasse zum Parco del Clown, ein einfaches aber kulinarisch ansprechendes Restaurant entstehen.
In den Obergeschossen werden sich die Büros von Teatro und Accademia, dazu Workshop-, Seminar-, Proben- und Konferenzräume befinden.
Das dritte Obergeschoss wird Zimmer für die Artisten des Teatro und Gastdozenten der Accademia beherbergen.
Und im Dachgeschoss wird sich die Mediathek, Videothek und Bibliothek den Themen Clown, Humor, gesundes Lachen und komisches Theater widmen: Mit Dokumenten über die Clowns unserer Zeit und Materialien zu den grossen Meistern der komischen Kunst aus der Vergangenheit, die einen Ehrenplatz in der Casa del Clown einnehmen werden.
Bereits realisiert wurde der Parco del Clown, der das ganze Haus grosszügig umgibt und Skulpturen verschiedenster Künstler beherbergt: Sie haben komische, clowneske und lustige Figuren gestaltet, in abstrakter, symbolischer, absurder, surrealer und freier Weise, ganz nach ihren eigenen Vorstellungen und so verschiedenartig wie Humor und Komik nur seien können.
Ein Traum wird wahr, mit Ihrer Hilfe: die Casa del Clown in Verscio.